Am 5.1.1959 wurde das MS "Steckenpferd" für die Deutsche Seereederei als Ankaufschiff in Dienst gestellt. Bereits 1936 wurde dieses Schiff in Großbritannien gebaut und lief bis dahin unter englischer und schwedischer Flagge. Für 250.000 englische Pfund wechselte dieses Schiff 1959 den Besitzer.
Bekannt wurde das Schiff bei der DSR, da der Ankauf dieses Frachters und mehrerer anderer Alttonnageschiffe durch eine ausgelöste Initiative eines Dresdener Kosmetikbetriebes gleichen Namens finanziell unterstützt wurde. Im Rahmen, dieser sogenannten "Steckenpferd-Bewegung" erwarb die DSR folgende Schiffe:
MS"Kap Arkona(1),MS"Stubbenkammer(1)",MS"Stolteraa",MT"Schwarzheide(1)",MT"Lützkendorf(1)",MS"Rositz".
C.K.
© 2006-2025 by Clemens Külberg - Hamburg